Eine Schule - vielfältige MöglichkeitenDie AHS stellt sich vor!
Die Autonome Hochschule Ostbelgien, kurz AHS, bietet auf Hochschulebene drei Studiengänge in zwei Fachbereichen an: Bachelor Lehramt Kindergarten, Bachelor Lehramt Primarschule sowie den Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften.
Ab dem Studienjahr 2024/2025 ergänzt der Bachelor in Soziale Arbeit das Angebot.
Zusätzlich bietet die Hochschule in Kooperation mit dem ZAWM Eupen die Möglichkeit eines dualen Studiums in Finanz- und Verwaltungswissenschaften mit Bachelorabschluss.
Außerdem unterstützt die AHS das Lehrpersonal der Deutschsprachigen Gemeinschaft durch Weiterbildungen, Fachberatungen und Zusatzausbildungen, um die Qualität des Unterrichts stetig zu verbessern. Der Bereich Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften leitet die Zusatz- und Weiterbildungen für das Personal des Pflegesektors.
Für Personen, die gewillt sind, ihr berufliches Abitur „Kinderanimator“ zu erlangen, bieten wir die Möglichkeit, sich durch einen einjährigen Tageskurs darauf vorzubereiten.
Gut AufgestelltUnsere Fachbereiche
Das jährliche Weiterbildungs- und BeratungsangebotUnsere Weiterbildungen
Aktuelle NachrichtenWas gibt es Neues?
-
Quereinstieg in den Pflegeberuf leichter gemacht
Das nationale Projekt "Choisis les soins" - "Wähle die Pflege" eröffnet neue Perspektiven. Ein zusätzlicher Online-Infoabend wird am Freitag, den 17. Januar um 20 Uhr angeboten.
-
Bewerbungsaufruf Mediotheksassistent/-in
Die AHS sucht ab sofort für einen Krankheitsersatz eine Mediotheksassistentin / einen Mediotheksassistenten (Teilzeit).
-
Weihnachtsgrüße und Schließtage während der Feiertage
Das Team der Hochschule wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches neues Jahr. Mit Dank für ein Jahr voller Engagement und Zusammenarbeit blickt die Hochschule auf eine erholsame Feiertagszeit und ein spannendes kommendes Jahr.
- Veranstaltung: Lehrkräftebildung im Wandel – Wege zur inklusiven Praxis
- Bewerbungsaufruf pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter
- Praktika im reformierten Lehramtsstudium: Aufruf zur Mitwirkung in der Arbeitsgruppe Praxis
- Job-Shadowing in Lüttich und Antwerpen im Rahmen des OMEP-Projekts
- Mehr Neuwert wagen – Autonome Hochschule organisierte Fortbildungstag zur künstlichen Intelligenz
- Online-Versammlung zur Praktikumsbegleitung am 16. Oktober
Quicklinks
Häufig aufgerufene Seiten zum direkten Einstieg