Aktuelle Nachrichten
-
Zusatzausbildung Französisch Fremdsprachendidaktik – Informationsveranstaltung am 18. Mai
Im August 2022 startet ein neuer Zyklus der Zusatzausbildung Französisch Fremdsprachendidaktik. Für Interessenten wird am 18. Mai eine Informationsveranstaltung angeboten.
-
Infoversammlung zum Brückenstudium am 1. Juni
Am Mittwoch, den 1. Juni 2022 findet von 17.00 - 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten zum verkürzten Studienangebot für Quereinsteiger mit Bachelor- und/oder Masterabschluss in der AHS statt.
-
Info-Nachmittag zum Aufnahmeverfahren im Fachbereich Bildungswissenschaften
Ihr möchtet euer Studium an der AHS im Lehramt Kindergarten oder Lehramt Primarschule aufnehmen und habt noch Fragen zum Aufnahmeverfahren? Die Hochschule veranstaltet am Mittwoch, den 11. Mai einen Info-Nachmittag.
-
Blick – Basisdimensionen der Unterrichtsqualität
Am Mittwoch, den 4. Mai findet die Veranstaltung "Blick - Basisdimensionen der Unterrichtsqualität" in der Autonomen Hochschule Ostbelgien statt. Eingeladen sind alle Lehrpersonen und Schulleitungen der Grund-, Förder- und Sekundarschulen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
-
Unterstützung bei der Sprachförderung ukrainischer Kinder
Um die neuankommenden ukrainischen Kinder willkommen zu heißen und sie im Unterricht bestmöglich fördern zu können, bietet die Fachberatung Deutsch an der AHS ihre Unterstützung an.
-
Die AHS sucht Referentin/Referenten für die Reform der Erstausbildung der Grundschullehrer/-innen
Die Autonome Hochschule Ostbelgien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/einen Referenten für die Reform der Erstausbildung der Grundschullehrer/-innen.
-
Bewerbungsaufruf für das Studienjahr 2022-2023
Für das kommende Studienjahr sind Stellen in den Fachbereichen Bildungswissenschaften und Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften sowie fachbereichsübergreifende Stellen zu besetzen.
-
Save the Date: Online-Studieninfotag am 23. März 2022
Interesse an einem Studium an der AHS? Dann merken Sie sich den Mittwoch, 23. März 2022 ab 13 Uhr vor.
-
Mit Concept Cartoons naturwissenschaftliche Vorstellungen aufgreifen
Im Rahmen des Laboratoriums Naturwissenschaften haben sich die Studierenden des zweiten Studienjahres Lehramt Primarschule mit vielfältigen (Fehl)Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu naturwissenschaftlichen Phänomenen befasst. Ausgehend davon haben sie Concept Cartoons erstellt, die auf abwechslungsreiche Art im Unterricht eingesetzt werden können, um verstehendes Lernen anzuregen.