Aktuelle Nachrichten
-
Online-Versammlung zur Praktikumsbegleitung am 15. Oktober
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 findet von 14:00-15:30 Uhr die diesjährige Auftaktversammlung für alle Ausbildungsbegleiter/-innen und Schulleiter/-innen in Form eines Online-Treffens statt.
-
OMEP-Weltkongress in Bologna
Kürzlich reiste eine Delegation von OMEP-Belgien zum OMEP-Weltkongress in Bologna (I).
-
Freie Plätze im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit lernen Studierende, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, Gemeinschaften zu stärken und einen aktiven Beitrag zu einer sozial gerechteren Gesellschaft zu leisten.
-
AHS nimmt teil an internationaler Tagung zu Mehrsprachigkeit in Davos
Im Auftrag der Autonomen Hochschule Ostbelgien reisten vom 20. - 24. Mai Dominique Chavet, Deutschdozentin an der AHS, und Martha Kerst, ehemalige Fachbereichsleiterin Bildungswissenschaften, ins schweizerische Davos, um an der Tagung „Mehrsprachigkeit und sprachliche Minderheiten in einem globalen Kontext“ teilzunehmen.
-
Bewerbungsaufruf
Für das kommende Studienjahr sind Stellen im Fachbereich Gesundheits-, Krankenpflege- und Sozialwissenschaften sowie fachbereichsübergreifende Stellen zu besetzen.
-
Quereinstieg in die Primarschule: Jetzt für das Brückenstudium Plus anmelden
Personen mit einem Bachelor- und/oder Masterdiplom (egal welchen Fachgebietes) können sich im Brückenstudium Plus zur Primarschullehrperson qualifizieren. Im Studienjahr 2025-2026 ist die letzte Möglichkeit, dieses Studienangebot in 3 Semestern an der AHS zu absolvieren. Ab 2026-2027 erfolgt eine Reform dieses Angebotes.
-
Grenzüberschreitende Bildung mit Zukunft – Kongress in Sittard im Rahmen von Teach³
Zum Symposium „Onderwijs voor de Euregio van de toekomst“ lud die Hochschule Fontys am 20. Mai nach Sittard ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Eramus+-Projektes Teach³ statt, an dem die AHS mit sechs weiteren lehrerbildenden Hochschuleinrichtungen der Euregio teilnimmt.
-
Info-Veranstaltungen zum Aufnahmeverfahren für das Lehramtsstudium
Ihr möchtet euer Studium an der AHS im Lehramt Kindergarten oder Lehramt Primarschule aufnehmen und wollt mehr über das Aufnahmeverfahren wissen? Im Mai und Juni finden dazu zwei Info-Veranstaltungen statt.