Aktuelle Nachrichten
-
Online-Versammlung zur Praktikumsbegleitung
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 fand die diesjährige Auftaktversammlung für alle Ausbildungsbegleiter/-innen und Schulleiter/-innen in Form eines Online-Treffens statt. Schwerpunktthema war die Planung von Lernangeboten durch die Studierenden.
-
Wagnis wurde zu Erfolgsgeschichte – Zwanzig Jahre Autonome Hochschule Ostbelgien
Im Rahmen einer akademischen Feier zelebrierte die Autonome Hochschule Ostbelgien (AHS) ihr 20-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Verwaltungsrat, dem aktuellen Unterrichtsminister Jérôme Franssen und den ehemaligen Ministerinnen und Ministern für Unterricht, Oliver Paasch, Harald Mollers und Lydia Klinkenberg, blickte man auf die Anfänge der AHS zurück und wagte einen Ausblick auf die nächsten zwanzig Jahre.
-
Wachsen statt Wanken – Lernfreude stärken, Potenziale entfalten
Gemeinsam mit dem Parlament organisierte die AHS eine Veranstaltung anlässlich des Weltlehrertags... Wie gelingt es Lehrpersonen, eine Lernumgebung zu schaffen, in der Entwicklung und Motivation im Mittelpunkt stehen? Wie etablieren Lehrpersonen eine positive Fehlerkultur und wie stärken sie Schülerinnen und Schüler in ihrer Selbstwirksamkeit?
-
Reformiertes Lehramtsstudium beginnt mit interdisziplinären Thementagen
Die Autonome Hochschule Ostbelgien begrüßte in der vergangenen Woche ihre neuen Schülerinnen, Schüler und Studierenden. 130 Personen starteten ihr Studium in den verschiedenen Abteilungen im Bereich Gesundheits-, Krankenpflege- und Sozialwissenschaften, Finanz- und Verwaltungswissenschaften sowie Bildungswissenschaften.
-
Konferenztag an der AHS
Am 12. September fand an der Autonomen Hochschule Ostbelgien erneut ein Konferenztag zum Thema Künstliche Intelligenz statt.
-
OMEP-Weltkongress in Bologna
Kürzlich reiste eine Delegation von OMEP-Belgien zum OMEP-Weltkongress in Bologna (I).
-
Freie Plätze im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit lernen Studierende, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, Gemeinschaften zu stärken und einen aktiven Beitrag zu einer sozial gerechteren Gesellschaft zu leisten.
-
AHS nimmt teil an internationaler Tagung zu Mehrsprachigkeit in Davos
Im Auftrag der Autonomen Hochschule Ostbelgien reisten vom 20. - 24. Mai Dominique Chavet, Deutschdozentin an der AHS, und Martha Kerst, ehemalige Fachbereichsleiterin Bildungswissenschaften, ins schweizerische Davos, um an der Tagung „Mehrsprachigkeit und sprachliche Minderheiten in einem globalen Kontext“ teilzunehmen.