Veranstaltungen
-
Rückblick auf „Blick – Basisdimensionen der Unterrichtsqualität“
Am Mittwoch, den 4. Mai 2022 fand die Veranstaltung „Blick“ in der Autonomen Hochschule Ostbelgien statt. Das nachfolgende Zitat von Konrad Adenauer wurde als treffende Zielsetzung des Nachmittags herausgestellt: „Ein Blick in die Vergangenheit hat nur Sinn, wenn er der Zukunft dient.“
-
Zusatzausbildung Französisch Fremdsprachendidaktik – Informationsveranstaltung am 18. Mai
Im August 2022 startet ein neuer Zyklus der Zusatzausbildung Französisch Fremdsprachendidaktik. Für Interessenten wird am 18. Mai eine Informationsveranstaltung angeboten.
-
Infoversammlung zum Brückenstudium am 1. Juni
Am Mittwoch, den 1. Juni 2022 findet von 17.00 - 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten zum verkürzten Studienangebot für Quereinsteiger mit Bachelor- und/oder Masterabschluss in der AHS statt.
-
Info-Nachmittag zum Aufnahmeverfahren im Fachbereich Bildungswissenschaften
Ihr möchtet euer Studium an der AHS im Lehramt Kindergarten oder Lehramt Primarschule aufnehmen und habt noch Fragen zum Aufnahmeverfahren? Die Hochschule veranstaltet am Mittwoch, den 11. Mai einen Info-Nachmittag.
-
Blick – Basisdimensionen der Unterrichtsqualität
Am Mittwoch, den 4. Mai findet die Veranstaltung "Blick - Basisdimensionen der Unterrichtsqualität" in der Autonomen Hochschule Ostbelgien statt. Eingeladen sind alle Lehrpersonen und Schulleitungen der Grund-, Förder- und Sekundarschulen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
-
Save the Date: Online-Studieninfotag am 23. März 2022
Interesse an einem Studium an der AHS? Dann merken Sie sich den Mittwoch, 23. März 2022 ab 13 Uhr vor.
-
Rückblick auf die Auftaktversammlung der AusbildungsbegleiterInnen
Die steigenden Studierendenzahlen im Lehramt Primarschule und Lehramt Kindergarten führen zu einem erhöhten Bedarf an Praktikumsstellen und Ausbildungsbegleiterinnen und -begleitern. Im Studienjahr 2021-2022 wurden 167 Praktikumsplätze in Kindergärten und Primarschulen gesucht … und gefunden. Am 13. Oktober fand die Auftaktversammlung statt, bei der über Entwicklungen und Neuerungen informiert und über ein Schwerpunktthema ausgetauscht wurde.
-
Neuer Zyklus der Zusatzausbildung Intensiv- und Notfallpflege
Zum dritten Mal organisiert die AHS diese Zusatzausbildung, die nach erfolgreichem Abschluss zur Berechtigung führt, den Fachtitel eines Intensiv- und Notfallpflegers / einer Intensiv- und Notfallpflegerin zu tragen.
-
Auftaktversammlung für Ausbildungsbegleiter am 13. Oktober
Am Mittwoch, 13. Oktober lädt der Fachbereich Bildungswissenschaften der AHS zur Auftakt-Infoversammlung für alle Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter und Schulleitungen ein. Das Treffen findet von 14:00 bis 16:30 Uhr in der AHS statt.