Veranstaltungen
-
Rückblick zur Abschlussversammlung – Dank an die Ausbildungsbegleiter
Bei der diesjährigen Abschluss- und Feedbackversammlung für Ausbildungsbegleiterinnen und Ausbildungsbegleiter der Studierendenden des Fachbereichs Bildungswissenschaften stand der „Rückmeldebogen zur Praxisstelle und zur Ausbildungsbegleitung“ im Fokus. Dieser Fragebogen wurde 2020-2021 erstmals eingesetzt und von 125 Studierenden zu ihren Praxisstellen ausgefüllt.
-
Online-Abschlussversammlung für Ausbildungsbegleiter am 26. Mai
Über 160 Lehrpersonen aus den Kindergärten und Primarschulen der Deutschsprachigen Gemeinschaft waren in diesem Studienjahr als Ausbildungsbegleiter aktiv und haben die AHS-Studierenden in den Praktika begleitet und unterstützt. Die Hochschule lädt diese Personen sowie die Schulleitungen zur diesjährigen Online-Feedback- und Abschlussversammlung am 26. Mai 2021 ein.
-
Online-Info-Nachmittag zum Aufnahmeverfahren im Fachbereich Bildungswissenschaften
Ihr möchtet euer Studium an der AHS im Lehramt Kindergarten oder Lehramt Primarschule aufnehmen und habt noch Fragen zum Aufnahmeverfahren? Die Hochschule veranstaltet am Mittwoch, den 12. Mai 2021 von 15.00 bis 16.00 Uhr einen Online-Info-Nachmittag.
-
Online-Studieninfotag der AHS Ostbelgien
Sei am Mittwoch, den 24. März ab 13 Uhr live dabei! Besuche ausgewählte Veranstaltungen und tausche dich mit Studierenden und Dozierenden aus. Stelle alle Fragen, die dir unter den Fingernägeln brennen.
-
CAP und CAP+: Informationsabend zum neuen Zyklus
Sie möchten eine Lehrbefähigung für das Sekundarschulwesen erwerben? Am 17. Juni 2020 findet ein Informationsabend in der Autonomen Hochschule statt.
-
Studieninformationstag der AHS abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entscheidungen der Föderalregierung kann auch der Studieninformationstag der AHS nicht wie geplant am 25. März stattfinden.
-
Berufswunsch Pflegeheld(in) / Bildungsheld(in)?
Besuche uns an unserem Studieninformationstag und erhalte Einblick in den Hochschulalltag!
-
Rückblick „Clevere Aufgaben“
Rund 50 interessierte Teilnehmer durfte die AHS anlässlich der Veranstaltung „Clevere Aufgaben“ am 19. Februar begrüßen.
-
Weiterbildung „Akutes Nierenversagen“
Am 4. Februar 2020 empfing der Fachbereich Gesundheits-, Krankenpflege- und Sozialwissenschaften der AHS 70 Gäste zur Veranstaltung "Akutes Nierenversagen".