Fachberatung politisch-demokratische Bildung
Die Fachberatung politisch-demokratische Bildung hat sich zum Ziel gesetzt, Grund- und Sekundarschulen bei der fächerübergreifenden politisch-demokratischen Bildung, einschließlich der Bildung zur nachhaltigen Entwicklung, zu unterstützen.
Dazu bietet die Fachberatung nicht nur Unterrichtsmaterialien und Handreichungen an, sondern auch eigene Aktivitäten oder Aktivitäten mit externen Anbietern, interne Weiterbildungen für Lehrkräfte und Weiterbildungen mit externen Referenten. Darüber hinaus werden auch Schulleitungen, Middle Manager und Lehrkräfte bei ihrer konzeptionellen Arbeit unterstützt.
Ferner finden aufgrund der inhaltlichen und methodischen Überschneidungen weitere Angebote in Kooperation mit der Fachberatung Medien statt.
An dieser Stelle erhalten Sie einen Einblick in die Vision, die Themenbereiche und Unterstützungsangebote der Fachberatung politisch-demokratische Bildung.
-
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
-
Die Kompetenzen des 21. Jahrhunderts
-
Politisch-demokratische Bildung, Bildung zur nachhaltigen Entwicklung, Medienbildung
-
Eine fächerübergreifende Herangehensweise
-
Pädagogisch-didaktische Prinzipien (PDB, BNE, MB)
-
Die Schule als Lebensort der nachhaltigen Entwicklung – demokratische und nachhaltige Schulkultur
-
Themenbereiche
-
Die 17 Ziele der nachhaltigen Entwicklung (SDGs)