Allgemein
-
Die AHS geht in die Sommerpause
Die Hochschule ist ab dem 14. Juli bis zum 15. August einschließlich geschlossen.
-
Last-Minute-Online-Fragestunde zum Aufnahmeverfahren im Fachbereich Bildungswissenschaften
Ihr möchtet euer Studium an der AHS im Lehramt Kindergarten oder Lehramt Primarschule aufnehmen und habt noch Fragen zum Aufnahmeverfahren? Die Hochschule veranstaltet am Freitag, den 11. Juni 2021 um 17 Uhr eine Online-Fragestunde.
-
Gemeinsam ausbilden
Die Autonome Hochschule Ostbelgien ruft motivierte Lehrpersonen aus den Kindergärten und Primarschulen dazu auf, auch im nächsten Schuljahr Studierende der AHS in ihren Praktika zu begleiten.
-
Brückenstudium „Lehramt Primarschule“ für diplomierte KindergärtnerInnen
Seit einigen Jahren haben KindergärtnerInnen die Möglichkeit, an der Autonomen Hochschule Ostbelgien ein "Brückenstudium" zu absolvieren, mit dem sie das Diplom als PrimarschullehrerIn erwerben können. Auch im Studienjahr 2021-2022 wird dieses attraktive Weiterbildungsangebot für diplomierte KindergärtnerInnen wieder angeboten.
-
Bewerbungsaufruf für das Studienjahr 2021-2022
Für das kommende Studienjahr sind Stellen in den Fachbereichen Bildungswissenschaften und Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften sowie fachbereichsübergreifende Stellen zu besetzen.
-
Einblick in die Hochschule
Wollen Sie unsere Hochschule näher kennenlernen? Unser Kurzfilm gibt einen Überblick über die Studiengänge der AHS sowie Einblicke in unser Hochschulgebäude.
-
Neue Ausgabe der „Gazette du FLE“
Die Ausgabe 21 der "Gazette du FLE" ist erschienen. Die Fachberatung Französisch hat viele Ideen für den Fremdsprachenunterricht Französisch gesammelt - Ideen, die Spaß machen und motivieren.
-
Online-Weiterbildung „Selbstgesteuertes Lernen im Sekundarschulunterricht“
In der Online-Weiterbildung „DISCOVER – LEARN – REFLECT“ erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen methodischen Gestaltungsmöglichkeiten selbstgesteuerten Lernens im Schulunterricht. Zusätzlich dazu gibt es eine betreute Lerngruppe, um die Inhalte zu vertiefen.