Allgemein
-
Die AHS Ostbelgien schließt sich Netzwerk im Kleinkindbereich an
Gemeinsam mit dem RZKB (Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung) hat die AHS sich seit Kurzem dem internationalen Netzwerk "OMEP" (organisation mondiale de l'éducation préscolaire) angeschlossen.
-
Die AHS sucht eine Dozentin/einen Dozenten für Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften
Die Autonome Hochschule Ostbelgien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Teil-/ oder Vollzeitstelle eine Dozentin/einen Dozenten für den Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften.
-
Bewerbungsaufruf „Referentin/Referenten für die Fachberatung politisch-demokratische Bildung“
Die Autonome Hochschule Ostbelgien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/einen Referenten für die Fachberatung politisch-demokratische Bildung.
-
Fünf gute Gründe, Ausbildungsbegleiter/-in zu werden
Ausbildungsbegleiter/-innen sind erfahrene Lehrpersonen, die Studierende während ihrer Praktika auf ihrem Lernweg und bei ihren ersten Unterrichtserfahrungen begleiten. In kollegialer Zusammenarbeit mit der AHS leisten sie so einen wertvollen Beitrag zur Vorbereitung der Studierenden auf die Übernahme einer eigenen Kindergarten- oder Primarschulklasse. Von dieser Aufgabe profitieren aber nicht nur die Studierenden – sie bereichert auch die Lehrpersonen.
-
Die AHS sucht Dozentin/Dozenten für Musik
Die Autonome Hochschule Ostbelgien sucht für September eine Dozentin/einen Dozenten für Musik (TZ) im Fachbereich Bildungswissenschaften.
-
Bewerbungsaufruf „Externe Evaluatorin/Externer Evaluator für die Sekundarschule“
Die Externe Evaluation mit Sitz an der Autonomen Hochschule Ostbelgien sucht ab Ende August für 38 Stunden/Woche eine(n) externe Evaluatorin/externen Evaluator für die Sekundarschule.
-
Die AHS sucht Referentin/Referenten für die Gestaltung des Bachelors Soziale Arbeit
Die Autonome Hochschule Ostbelgien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/einen Referenten für die Gestaltung des neuen Studiengangs Soziale Arbeit
-
Online-Umfrage zu den Praktika im Fachbereich Bildungswissenschaften
Die Praxisphasen der Studierenden der Lehramt-Studiengänge gehen auf die Zielgerade. Mit dem Abschluss der Praktika haben alle Ausbildungsbegleiter/-innen erneut die Möglichkeit, über eine Online-Umfrage ihre Einschätzung zur berufspraktischen Ausbildung vorzunehmen.
-
Unterstützung bei der Sprachförderung ukrainischer Kinder
Um die neuankommenden ukrainischen Kinder willkommen zu heißen und sie im Unterricht bestmöglich fördern zu können, bietet die Fachberatung Deutsch an der AHS ihre Unterstützung an.