Wachsen statt Wanken – Lernfreude stärken, Potenziale entfalten

Gemeinsam mit dem Parlament organisiert die AHS eine Veranstaltung anlässlich des Weltlehrertags... Wie gelingt es Lehrpersonen, eine Lernumgebung zu schaffen, in der Entwicklung und Motivation im Mittelpunkt stehen? Wie etablieren Lehrpersonen eine positive Fehlerkultur und wie stärken sie Schülerinnen und Schüler in ihrer Selbstwirksamkeit?

Wachsen statt Wanken – Lernfreude stärken, Potenziale entfalten

Gemeinsam mit dem Parlament organisiert die AHS eine Veranstaltung anlässlich des Weltlehrertags... Wie gelingt es Lehrpersonen, eine Lernumgebung zu schaffen, in der Entwicklung und Motivation im Mittelpunkt stehen? Wie etablieren Lehrpersonen eine positive Fehlerkultur und wie stärken sie Schülerinnen und Schüler in ihrer Selbstwirksamkeit?

Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung, bei der Strategien für mehr Resilienz, Motivation und nachhaltiges Lernen im Schulalltag thematisiert werden – für ein schulisches Umfeld, in dem Potenziale entfaltet werden können!

Diese und weitere Aspekte werden am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025 im Rahmen einer gemeinsam vom Bildungsausschuss des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Autonomen Hochschule Ostbelgien organisierten Veranstaltung diskutiert.

Einlass ab 18.30 Uhr, Programmbeginn um 19.00 Uhr – Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Platz des Parlaments 1

• Begrüßung – Liesa Scholzen, Vorsitzende des Bildungsausschusses und Cornelia Keutgen, Direktorin der Autonomen Hochschule Ostbelgien
• Impulsreferat durch Dozierende der Autonomen Hochschule Ostbelgien
• Podiumsdiskussion mit Lehrpersonen aus verschiedenen Schulstufen
• Offener Austausch mit dem Publikum – moderiert durch Heike Verheggen

Zu dieser Veranstaltung sind alle im Unterrichtswesen und in der dualen Ausbildung tätigen Akteure, Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen.

Aus logistischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter anmeldung@pdg.be oder 087/31 84 00.