Vergleichsarbeiten – VERA

Seit 2010 nimmt die Deutschsprachige Gemeinschaft am Projekt VERA (Vergleichsarbeiten) teil.

Vergleichsarbeiten – VERA

Seit 2010 nimmt die Deutschsprachige Gemeinschaft am Projekt VERA (Vergleichsarbeiten) teil.

Das Projekt VERA-3 wird von der Autonomen Hochschule in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz-Landau koordiniert. Ca. 700 Drittklässler legen regelmäßig Tests in den Fächern Deutsch und Mathematik ab. Die Lehrkräfte des 3. Schuljahres werten die Tests mit Hilfe von Korrekturanweisungen aus und geben anschließend die Ergebnisse ihrer Schülerinnen und Schüler online ein.

Nach einigen Wochen erhalten alle Schulen ihre Resultate und können dann mit ihren Ergebnissen weiterarbeiten. Auf Anfrage besteht für die Primarschulen die Möglichkeit, die Ergebnisse gemeinsam mit Projektleiterin Sabrina Sereni und dem Lehrerkollegium der Schule zu vertiefen.

VERA liefert wichtige Impulse zur Schul-und Unterrichtsentwicklung.

Im Jahr 2016 haben zum ersten Mal auch Sekundarschüler in Ostbelgien Vergleichsarbeiten geschrieben (VERA-8 steht für Vergleichsarbeiten in der 8. Klasse). 664 Schülerinnen und Schüler legten im Fach Deutsch im Bereich Lesen einen Test ab.