Pädagogischer Befähigungsnachweis (CAP)

Mitglieder des Direktions- und Lehrpersonals, die ohne einen gesetzlich festgelegten Befähigungsnachweis im Falle von Lehrermangel unterrichten, d. h. als Neu- oder Quereinsteiger im Lehrerberuf tätig sind, müssen eine Lehrbefähigung erwerben.

Pädagogischer Befähigungsnachweis (CAP)

Mitglieder des Direktions- und Lehrpersonals, die ohne einen gesetzlich festgelegten Befähigungsnachweis im Falle von Lehrermangel unterrichten, d. h. als Neu- oder Quereinsteiger im Lehrerberuf tätig sind, müssen eine Lehrbefähigung erwerben.

Vorgehensweise zur Einschreibung zum CAP

Das CAP (Pädagogischer Befähigungsnachweis) umfasst 15 ECTS und richtet sich an Lehrkräfte, die folgende Ämter ausüben möchten:

  • Lehrer für technische Kurse und Berufspraxis
  • Lehrer für Fachkurse (außer Sport)
  • Lehrer-Mediothekar

Informieren Sie sich bei Ihrer Schulleitung oder/und beim Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft (Fachbereich Unterrichtspersonal), falls Sie nicht sicher sind, ob die angestrebten Titelbezeichnungen/Ämter ein CAP oder CAP+ verlangen, bzw. welcher Zusatzausbildung Sie folgen müssen, um sich dienstrechtlich in Ordnung zu bringen.

Erfülle ich die Zulassungsbedingungen?

Ich kann mich für das CAP einschreiben, wenn ich einen der folgenden Nachweise besitze:

  • ein Meisterdiplom,
  • ein Graduat einer belgischen Hochschule,
  • ein Bachelordiplom einer belgischen Hochschule,
  • ein Abitur und schon über 3 Jahre Berufserfahrung im Unterrichtswesen verfüge mit einem positiven Bericht der Inspektion und Schulleitung.

Sollten Sie über eines der oben aufgelisteten Diplome verfügen (und die weiteren Bedingungen erfüllen), können Sie sich über das Online-Formulare der Webseite der Autonomen Hochschule Ostbelgien einschreiben.

Wie gehe ich vor, wenn ich die Zulassungsbedingungen NICHT erfülle?

Bei Diplomen/Ausbildungen aus dem Ausland müssen Sie sich zuerst beim Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens melden (Fachbereich Ausbildung und Unterrichtsorganisation – Diplomgleichstellungen, diplomgleichstellung@dgov.be), und sich darüber informieren, ob Ihr Diplom in Belgien anerkannt ist oder ob es einer Gleichstellung/Anerkennung bedarf.

Bedenken Sie, dass eine Gleichstellung oder Anerkennung eines Diploms Zeit in Anspruch nimmt. Melden Sie sich deshalb frühzeitig beim verantwortlichen Dienst im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

Bis wann kann man sich einschreiben?

Die erste Anmeldefrist ist der letzte Freitag im Juni.

Zudem gibt es die Möglichkeit, sich bis zum 25. August über das Online-Formular der Webseite der AHS anzumelden.

Insofern noch freie Plätze im August zur Verfügung stehen sollten, ist eine Einschreibung im August noch möglich.

Was kostet die Zusatzausbildung?

Die Einschreibegebühr für das CAP beträgt 250 € für 15 ECTS-Punkte.

Wie wird die Ausbildung organisiert?

Die Ausbildung ist berufsbegleitend organisiert und findet hauptsächlich abends statt. Die Tage und Uhrzeiten werden jeweils am Anfang des Ausbildungsjahres den Studierenden mitgeteilt.

Film: Informationen zur Lehrbefähigung Pädagogik (CAP+) und zum Pädagogischen Befähigungsnachweis (CAP)

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Mit einem Klick auf diese Fläche erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.