Downloadarchiv
Hochschule allgemein
Allgemeines
- 2024-2025 Tätigkeitsbericht der AHS
- Stellenausschreibung Informatik
- Bewerbungsaufruf zw Bezeichnung 2025-2026
- Flyer – Beschwerdeauskunft
- Tätigkeitsbericht 2023-2024
- Erasmus Studierendencharta
- Erasmus Checkliste BW
- Erasmus Checkliste GKSW
- 2024-03-28 Blutspende V2
- Stammzellenspende Broschüre
- Soziale Arbeit – Übersicht Ämter und Kurse
- Tätigkeitsbericht 2021-2022
- Bewerbungsaufruf zeitweilige Bezeichnung 2024-2025
- 2024 – AHS Studieninfotag Flyer
- Broschüre Empfehlungen OMEP 2023
- Tätigkeitsbericht 2022-2023
- Bewerbungsaufruf zwecks Bezeichnung 2023-2024
- 2022 – Einsatzbereiche klinisch-praktische Unterweisung EBS
- 2022 – Einsatzbereiche klinisch-praktische Unterweisung BGKW
- Erasmus+ Europakarte
- 2022-08-26_Stellenanzeige Musik
- Bewerbungsaufruf zw Bezeichnung – Studienjahr 2022-2023
- Funktionsumschreibung Direktor/Direktorin
- Bewerbungsaufruf Direktorin/Direktor
- Flyer Coachingbasierte Begleitung
- Nachruf Stephan Boemer
- Tätigkeitsbericht 2020-2021
- Bewerbungsaufruf zw Bezeichnung – Studienjahr 2021-2022
- Stellenanzeige Referent
- 2020-11 Stellenanzeige Fachbereichsleitung GKW
- Pressemitteilung ZFP, Kaleido, AHS
- Ordnungen der AHS Ostbelgien
- Stellenanzeige Referent
- 2019-2020 Tätigkeitsbericht AHS
- Bewerbungsaufruf 2020-2021
- Broschüre Studienangebot
- AHS Infoflyer
- Erasmus Charta AHS 2021-2027
- 2019-Erasmus-Erklärung Hochschulpolitik
- Gesetzgebungen der AHS
- Leitbild der AHS
- Tätigkeitsbericht 2018-2019
Es konnte leider nichts gefunden werden.
Bildungswissenschaften
Kursbeschreibungen BW
- Kursbeschreibung 3LP 2025-2026
- Kursbeschreibung 3LK 2025-2026
- Kursbeschreibung 2LP 2025-2026
- Kursbeschreibung 2LK 2025-2026
- Kursbeschreibung 2BPR+ 2025-2026
- Kursbeschreibung 1Prim 2025-2026
- Kursbeschreibung 1Kiga 2025-2026
- Kursbeschreibung 1BPR+ 2025-2026
- Kursbeschreibung päd Zusatzausbildung Schulleitung
- 2024-2025 Kursbeschreibung 2BPR+
- 2024-2025 Kursbeschreibung 1BPR+
- 2024-2025 Kursbeschreibung 3LP
- 2024-2025 Kursbeschreibung 3LK
- 2024-2025 Kursbeschreibung 2LP
- 2024-2025 Kursbeschreibung 2LK
- 2024-2025 Kursbeschreibung 1LP
- 2024-2025 Kursbeschreibung 1LK
- 2017-2018 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2023-2024 Kursbeschreibung 1BPR plus
- 2023-2024 Kursbeschreibung 2BPR plus
- 2023-2024 Kursbeschreibung LK
- 2023-2024 Kursbeschreibung LP
- 2023-2024 Kursbeschreibung Brückenstudium
- Kursbeschreibung LP 2022-2023
- Kursbeschreibung LK 2022-2023
- Kursbeschreibung LP 2021-2022
- Kursbeschreibung LK 2021-2022
- Kursbeschreibung Brückenstudium Lehramt Primarschule 2020-2021
- Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten 2020-2021
- Kursbeschreibung Lehramt Primarschule 2020-2021
- 2010-2011 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2016-2017 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2015-2016 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2014-2015 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2013-2014 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2012-2013 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2009-2010 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2008-2009 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2016-2017 Kursbeschreibung Brückenstudium Lehramt Primarschule
- 2018-2019 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2018-2019 Kursbeschreibung Brückenstudium Lehramt Primarschule
- 2011-2012 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule – 3LP
- 2011-2012 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule – 2P
- 2011-2012 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule – 1LP
- 2017-2018 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2016-2017 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2015-2016 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2014-2015 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2013-2014 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2012-2013 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2011-2012 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2010-2011 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2009-2010 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2008-2009 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2018-2019 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
- 2019-2020 Kursbeschreibung Lehramt Primarschule
- 2019-2020 Kursbeschreibung Lehramt Kindergarten
Es konnte leider nichts gefunden werden.
Berufspraktische Ausbildung BW
- 2.BPR+ – Gestaltungspraktikum (GP) – Wegleitung
- Kernpraktik 03
- Kernpraktik 02
- Kernpraktik 01
- Kernpraktik 00
- Praktikumsbericht 1.BPR+ EP2 (DOC)
- 1KIGA – Orientierungspraktikum (OP) – Wegleitung
- 1PRIM – Orientierungspraktikum (OP) – Wegleitung
- Einschätzungsbogen Eignung (DOC)
- Einschätzungsbogen Eignung (PDF)
- Unterrichtsplanung – Neues Planungsinstrument
- Checkliste – Studierende einbeziehen
- Praktikumsbericht VP-GP-IP (DOC)
- Praktikumsbericht VP-GP-IP (PDF)
- Praktikumsbericht EP (DOC)
- Praktikumbericht EP (PDF)
- 1.BPR+ – Erprobungspraktikum (EP) – Wegleitung
- 2.LP – Erprobungspraktikum (EP) – Wegleitung
- 2.LK – Erprobungspraktikum (EP) – Wegleitung
- 3.LK – Vertiefungspraktikum (VP) – Wegleitung
- 3.LP – Vertiefungspraktikum (VP) – Wegleitung
- Praktikumsbericht 2.BPR+, VP, GP (DOC)
- Praktikumsbericht 2.BPR+, VP, GP (PDF)
- Präsentation der berufspraktischen Ausbildung im reformierten Studium
- Schwerpunkte und Formen der Praktika im reformierten Studium
- 2.BPR+ – Vertiefungspraktikum (VP) – Wegleitung
- Checkliste zur Übernahme der Aufgaben der Klassenleitung
- 2022-2023 Ergebnisbericht – Online-Evaluation BPA durch Studenten
- Präsentation – AB-Infoversammlung
- Studierende im Praktikum erfolgreich begleiten: Leitfragen für Ausbildungsbegleiter/-innen
- Erläuterungen zum Rückmeldebogen zur Praxisstelle
- Muster – Rückmeldebogen zur Praxisstelle
- PPP Infoversammlung Ausbildungsbegleiter BW
- 2021 – Feedbackversammlung Präsentation
- 21-05-11_Brief_Bildungsministerin
- Flyer_Ausbildungsbegleiter Aufruf
- Präsentation Ausbildungsbegleiter
- Rückmeldebogen Studenten zu AB
- LP – Vorüberlegungen mit Erklärungen
- LP – Vorbereitungsraster mit Erklärungen
- LP – Dokument für die Themenvergabe (Word)
- LP – Dokument für die Themenvergabe (PDF)
- LK – Dokument für die Themenvergabe (Word)
- LK – Dokument für die Themenvergabe (PDF)
- LK – Orientierungshilfe mit Erklärungen
- LK – Vorüberlegungen mit Erklärungen
- Rückmeldebogen für die erteilten Aktivitäten (Word)
- Rückmeldebogen für die erteilten Aktivitäten (PDF)
- Rückmeldebogen für eine erteilte Aktivität (Word)
- LP – Inhalte und Schwerpunkte der Praktika
- AfA Kursbeschreibung
- 2018-2019 Ergebnisbericht – Online-Evaluation BPA durch Studenten
- 2017-2018 Kurzfassung – Ergebnisse der Online-Evaluation
- 2017-2018 Ergebnisbericht – Online-Evaluation
- LK – Vorbereitungsraster mit Erklärungen
- Rückmeldebogen für eine erteilte Aktivität (PDF)
- LK – Inhalte und Schwerpunkte der Praktika
Es konnte leider nichts gefunden werden.
Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften
Einschreibung
Kursbeschreibungen GKW
- Kursbeschreibung VORB 2025-2026
- Kursbeschreibung 4EBS 2025-2026
- Kursbeschreibung 4BGKW 2025-2026
- Kursbeschreibung 3EBS 2025-2026
- Kursbeschreibung 3BGKW 2025-2026
- Kursbeschreibung 2EBS 2025-2026
- Kursbeschreibung 2BGKW 2025-2026
- Kursbeschreibung 1EBS 2025-2026
- Kursbeschreibung 1BGKW 2025-2026
- Kursbeschreibung VORB 2024-2025
- 2024-2025 Kursbeschreibung 4EBS
- 2024-2025 Kursbeschreibung 4BGKW
- 2024-2025 Kursbeschreibung 3EBS
- 2024-2025 Kursbeschreibung 3BGKW
- 2024-2025 Kursbeschreibung 2EBS
- 2024-2025 Kursbeschreibung 2BGKW
- 2024-2025 Kursbeschreibung 1EBS
- 2024-2025 Kursbeschreibung 1BGKW
- 2023-2024 Kursbeschreibung 4BGKW
- 2023-2024 Kursbeschreibung 3EBS
- 2023-2024 Kursbeschreibung 1EBS
- 2023-2024 Kursbeschreibung 2EBS
- 2023-2024 Kursbeschreibung 4EBS
- 2023-2024 Kursbeschreibung 1BGKW
- 2023-2024 Kursbeschreibung 2BGKW
- 2023-2024 Kursbeschreibung 3BGKW
- Kursbeschreibung 1BGKW 2022-2023
- Kursbeschreibung 1EBS 2022-2023
- Kursbeschreibung 2BGKW 2022-2023
- Kursbeschreibung 2EBS 2022-2023
- Kursbeschreibung 3BGKW 2022-2023
- Kursbeschreibung 3EBS 2022-2023
- Kursbeschreibung 4BGKW 2022-2023
- Kursbeschreibung 4EBS 2022-2023
- Kursbeschreibung VORB 2021-2022
- Kursbeschreibung 1. BGKW 2021-2022
- Kursbeschreibung 1. EBS 2021-2022
- Kursbeschreibung 2. BGKW 2021-2022
- Kursbeschreibung 2. EBS 2021-2022
- Kursbeschreibung 3. BGKW 2021-2022
- Kursbeschreibung 3. EBS 2021-2022
- Kursbeschreibung 4. BGKW 2021-2022
- Kursbeschreibung 4. EBS 2021-2022
- Kursbeschreibung 1 BGKW 2020-2021
- Kursbeschreibung 1 EBS 2020-2021
- Kursbeschreibung 2 BGKW 2020-2021
- Kursbeschreibung 2EBS 2020-2021
- Kursbeschreibung 3 BGKW 2020-2021
- Kursbeschreibung 3 EBS 2020-2021
- Kursbeschreibung 4 BGKW 2020-2021
- Kursbeschreibung 4 EBS 2020-2021
- Kursbeschreibung 3 EBS 2019-2020
- Kursbeschreibung 2 EBS 2019-2020
- Kursbeschreibung 1 EBS 2019-2020
- Kursbeschreibung 4 BGKW 2019-2020
- Kursbeschreibung 3 BGKW 2019-2020
- Kursbeschreibung 2 BGKW 2019-2020
- Kursbeschreibung 1 BGKW 2019-2020
- 2015-2016 Kursbeschreibung EBS
- 2014-2015 Kursbeschreibung EBS
- 2011-2012 Kursbeschreibung EBS – 3Jahr
- 2011-2012 Kursbeschreibung EBS – 2Jahr
- 2011-2012 Kursbeschreibung EBS – 1Jahr
- 2012-2013 Kursbeschreibungen GKW BAC
- 2011-2012 Kursbeschreibungen GKW BAC
- 2009-2010 Kursbeschreibungen GKW BAC
- 2008-2009 Kursbeschreibungen GKW BAC
- 2013-2014 Kursbeschreibungen GKW BAC
- 2014-2015 Kursbeschreibungen GKW BAC
- 2015-2016 Kursbeschreibungen GKW BAC
- 2016-2017 Kursbeschreibungen 1 BGKW
- 2018-2019 Kursbeschreibungen GKW Bachelor
- 2017-2018 Kursbeschreibungen GKW Bachelor
- 2018-2019 Kursbeschreibungen 3 BGKW
- 2017-2018 Kursbeschreibungen 3 BAC
- 2019-2020 Kursbeschreibung EBS
- 2019-2020 Kursbeschreibungen Bachelor GKW
Es konnte leider nichts gefunden werden.
Finanz- und Verwaltungswissenschaften
Kursbeschreibungen FVW
- Kursbeschreibung 3PBA 2025-2026
- Kursbeschreibung 2PBA 2025-2026
- Kursbeschreibung 1PBA 2025-2026
- Kursbeschreibung 3BUCH 2025-2026
- Kursbeschreibung 2BUCH 2025-2026
- Kursbeschreibung 1BUCH 2025-2026
- 2024-2025 Kursbeschreibung 3PBA
- 2024-2025 Kursbeschreibung 3BUCH
- 2024-2025 Kursbeschreibung 2VM
- 2024-2025 Kursbeschreibung 2PBA
- 2024-2025 Kursbeschreibung 2BUCH
- 2024-2025 Kursbeschreibung 1PBA
- 2024-2025 Kursbeschreibung 1BUCH
- 2023-2024 Kursbeschreibung Buchhaltung
- 2023-2024 Kursbeschreibung Public and Business Administration
- 2023-2024 Kursbeschreibung Bachelor Versicherungsmakler
- 2022-2023 Kursbeschreibung Bachelor Public and Business Administration
- 2022-2023 Kursbeschreibung Bachelor Buchhaltung
- 2021-2022 Kursbeschreibung Bachelor Buchhaltung
- 2021-2022 Kursbeschreibung Bachlor Public and Business Administration
- Kursbeschreibung Bachelor Buchhaltung 2020-2021
- 2013-2014 Kursbeschreibung Buchhaltung
- 2014-2015 Kursbeschreibung Buchhaltung
- 2015-2016 Kursbeschreibung Buchhaltung
- 2016-2017 Kursbeschreibung Bankkaufleute
- 2016-2017 Kursbeschreibung Buchhaltung
- 2017-2018 Kursbeschreibung Buchhaltung
- 2019-2020 Kursbeschreibung Bachelor – Buchhaltung
Es konnte leider nichts gefunden werden.
Forschung und Entwicklung
Externe Evaluation
- Analysetableau mit aufschliessenden Hinweisen
- UBB mit Kommentierung
- Analysetableau
- 2025-03 Stellenanzeige Externe Evaluation
- Stellenausschreibung pädagogische/-r Mitarbeiter/-in
- Stellenbeschreibung Externe Evaluation (Juni 2024)
- Stellenanzeige Externe Evaluation
- 2023 – Stellenanzeige Externe Evaluation
- 2022 – Jahresbericht Externe Evaluation
- Blick – Begleitschreiben
- Blick – Flyer
- Stellenanzeige Externe Evaluation
- Stellenbeschreibung Externe Evaluation
- 20-06-18 Externe Evaluation
- UBB der Externen Evaluation (mit Kommentierung)
Es konnte leider nichts gefunden werden.
Weiter- und Zusatzausbildungen
Fachberatungen
- 8 Abstimmungskarten
- 7 Ämterkarten
- 6 Protokoll
- 5 Einladung zum Schülerrat
- 4 Anliegen-Box für den Schülerrat
- 3 Wie bereiten wir die Sitzung vor
- 2 Der Ablauf des Schülerrats
- 1 Unsere Regeln im Schülerrat
- 1 Die Wahl haben
- 2 Du-Botschaften Ich-Botschaften
- 1 Rituale zur Steigerung der Konzentration
- 2 Checkliste Schülerrat einführen
- 1 Checkliste Schülerrat im Klassenverband vorstellen
- 3 Stell dich vor
- 2 Rollenverteilung
- 9 Aufgabenteilung
- 8 Projektauswertung
- 7 A.P.R.N.K.
- 6 D.E.S.C.
- 5 Die schlimmste aller Sitzungen
- 4 Die Wahl ohne Kandidat/-in
- 2 Rollenverteilung
- 1 Was machen wir nur mit dir
- Arbeitsheft „Der Schülerrat und die Schülervertretung im Blick“
- 8 Danksagung
- 7 Wahlbericht
- 6 Ablaufplan für die Klassenleitung
- 5 Bewerbung
- 4 Informationen für die Klassenleitung
- 3 Rückwärtsplanung Kalender
- 2 Rückwärtsplanung Meilensteine
- Stellenausschreibung Fachberatung politisch-demokratische Bildung
- Stellenbeschreibung Fachberatung politische Bildung
- Gazette du FLE 30
- Stellenausschreibung Referent Medien
- Den israelisch-palästinensichen Konflikt im Unterricht thematisieren
- Kunstprojekt – Kinderträume vom Frieden
- Gazette du FLE n°23
- Selbstlerneinheit – Europäische Union – Korrekturvorlage
- Selbstlerneinheit – Europäische Union – Einheit und Vielfalt
- Gazette du FLE n°21
- Gazette du FLE n° 20
- Selbstlerneinheit – Wir erkunden Belgien – Korrektur
- PDF-Dokumente ausfüllen
- PDF-Dokumente – Abstände messen
- Selbstlerneinheit – Wir erkunden Belgien
- Gazette du FLE n° 19
- La Gazette du FLE n°18
- Séquence didactique – Super-héros NET et FLE
- Séquence didactique – La chenille qui fait des trous
- Séquence didactique – Un carnaval de Belgique
- Séquence didactique – Ma ville
- Séquence didactique – Le crocodile
- La Gazette du FLE n°14
- La Gazette du FLE n°16
- La Gazette du FLE n°15
- La Gazette du FLE n°17
- Catalogue méthodes – Secondaire
- Catalogue méthodes – 3ème degré
- Catalogue méthodes – 2ème degré
- Catalogue méthodes – 1er degré
- Literaturliste_FB_Kunst
- Geografie_Beispiel-Curriculum_OS_Küstengebiet
- Fragebogen Fania_Niveau 2
- Fragebogen Fania_Niveau 1
- Fania_Niveau 2_Arbeitsblätter mit Lösungen
- Fania_Niveau 1_Arbeitsblätter mit Lösungen
- SIC GES-56-1-Curriculum
- Curriculum Buellingen_4 SJ Fruehzeit
- Curriculum 2A_Industrielle Revolution BS
- Stochastik
- Mathematisches Modellieren
- Fachcurriculum Mathematik Primar Oberstufe
- Fachcurriculum Mathematik Primar Mittelstufe
- Fachcurriculum Mathematik Primar Unterstufe
- Beispiel für verbundenen Deutschunterricht – Grundstruktur für ein Fachcurriculum: Hobbys und Freizeitgestaltung
- Literaturempfehlungen Lehrwerke Deutsch
Es konnte leider nichts gefunden werden.
CAP/CAP+
- 2022-2024 Kursbeschreibung Pädagogik Lehrbefähigung
- 2021-2023 Kursbeschreibung Pädagogik Lehrbefähigung (CAP+)
- 2022-2024 Kursbeschreibung Pädagogischer Befähigungsnachweis (CAP)
- Anmeldeformular CAP 2022-2024
- 2020-2022 Kursbeschreibung CAP
- 2020-2022 Kursbeschreibung CAP+
- Präsentation CAP/CAP+
- Infoabend 17. Juni 2020 CAP und CAP+
- 2015-2017 Kursbeschreibung Pädagogik Lehrbefähigung
- 2015-2017 Kursbeschreibung Pädagogischer Befähigungsnachweis
- 2016-2018 Kursbeschreibung Pädagogischer Befähigungsnachweis
- 2018-2020 Kursbeschreibung Pädagogik Lehrbefähigung
- 2017-2019 Kursbeschreibung Pädagogik Lehrbefähigung
- 2018-2020 Kursbeschreibung Pädagogischer Befähigungsnachweis
- Anmeldeformular 2020-2022
Es konnte leider nichts gefunden werden.