Studieninformationstag 2022 im Rückblick
Am Mittwoch, den 23. März hat der Online-Studieninfotag stattgefunden. Falls du nicht live dabei sein konntest, kannst du dir hier die Präsentationen aus den Inforunden und andere Videos anschauen.
Präsentationen aus den Inforunden
Fachbereich Bildungswissenschaften
Veranstaltung | Link zum Video |
---|---|
Informationsrunde zum Aufnahmeverfahren | 🎬 Jetzt ansehen |
Informationsrunde zum Studium Lehramt Kindergarten/Lehramt Primarschule | Folgt demnächst |
Informationsrunde zum Aufnahmeverfahren
- Link zum Video
Informationsrunde zum Studium Lehramt Kindergarten/Lehramt Primarschule
- Link zum Video
Folgt demnächst
Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften
Veranstaltung | Link zum Video |
---|---|
Informationsrunde | 🎬 Jetzt ansehen |
Informationsrunde
- Link zum Video
Fachbereich Finanz- und Verwaltungswissenschaften
Veranstaltung | Link zum Video |
---|---|
Informationsrunde | 🎬 Jetzt ansehen |
Informationsrunde
- Link zum Video
Vorbereitung auf das berufliche Abitur als Kinderanimator
Veranstaltung | Link zum Video |
---|---|
Informationsrunde | 🎬 Jetzt ansehen |
Informationsrunde
- Link zum Video
Einblicke in die Unterrichte
Fachbereich Bildungswissenschaften
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Kunst: Die Farbenlehre - 1. LP
Dozentin: Annick Gördens
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Français: L’apprentissage de comptines en maternelle: Travail du rythme et des émotions - 2. LK
Dozentin: Marine Schmets
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Allgemeine Didaktik: Basistechniken des Unterrichtens – 1. LP
Dozent: Thomas Ortmann
(Online-Unterricht) - Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Laboratorium: "Im Zirkus" - 3.LK
Während des Studiums ist praktisches Arbeiten mit Kindern an der Tagesordnung - hier eine kleiner Einblick in eine Aktivität, die die Studenten im Rahmen der Laboratorien vorbereitet haben und durchführen.
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Kunst: Tafelzeichnen - 2. LK
Dozentin: Cécile Ernst
Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Erste Hilfe - 3. BGKW
Erstellt durch die Studierenden des 3. BGKW
Demonstration einer Reanimation im Klassenraum - Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Übungslabor - 2. BGKW: Legen einer Magensonde
Dozenten: Béatrice Schröder, Jessica Cremer, David Braun
Üben von pflegerischen Tätigkeiten - Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Übungslabor - 2. BGKW: Wundpflege
Dozenten: Béatrice Schröder, Jessica Cremer, David Braun
Üben von pflegerischen Tätigkeiten - Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Deontologie - Vorbereitung auf das berufliche Abitur
Dozentin: Stéphanie Nix
Weitere Videos
Einblick in die Hochschule
Eindrücke von Studierenden und Absolventen
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Als Primarschulehrer/in oder Kindergärtner/in...
Studenten und Dozenten präsentieren euch die Berufsbilder KindergärtnerIn und PrimarschullehrerIn und die Vorzüge eines Studiums an der AHS.
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Florence und Marie
Florence und Marie aus dem 4. BGKW berichten vom Studium an der AHS und den Praktika.
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Absolvent Andreas K.
Andreas - leitender Pfleger der Intensivstation in der Eifelklink St. Brigida - berichtet von seinem Studium an der AHS und seinem beruflichen Werdegang.
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Absolventen Valentine und Noemie
Valentine und Noemie berichten vom Studium und ihrer jetzigen Tätigkeit als Selbständige in der Heimpflege.
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Absolventen Alice und Anne-Catherine
Alice und Anne-Catherine arbeiten als Pflegerinnen in der Pädiatrie des Uniklinikums Aachen.
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Start in den Dualen Bachelor - Public and Business Administration
Julie van Mechelen studiert Public and Business Administration und absolviert den praktischen Teil bei der Firma ROM.
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Warum habe ich mich für ein duales Studium entschieden?
Aktuelle Studenten aus dem Fachbereich Finanz- und Verwaltungswissenschaften berichten, warum sie sich für diese Art des Studiums entschieden haben.
- Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten zwischen Ihnen und YouTube ausgetauscht werden.
Gespräch mit Helena
Helena berichtet von ihren Erfahrungen bei der Vorbereitung auf das berufliche Abitur als Kinderanimator.
Informationen zu Weiter- und Zusatzausbildungen
Du hast Fragen?
Melde dich bei uns unter +32 (0)87 / 59 05 00 oder per Email an info@ahs-ostbelgien.be.